Peter Schick
Seit Beginn des Schuljahres 2018/19 hat die Realschule eine Mofa AG eingerichtet, wo unsere Schülerinnen und Schüler sich auf die begehrte Prüfbescheinigung vom TÜV vorbereiten können. Unter Leitung von Herrn P. Schick müssen die Jugendlichen mindestens 40 Stunden Theorie und Praxis absolvieren. Die Theorie wird am PC geübt. Zum Fahren stehen mehrere Zweiräder zur Verfügung.
Theoretischer Teil | Stunde | Praktischer Teil |
Ich möchte Mofa fahren | 1 |
Bedienung des Mofas und Grundfertigkeiten |
Das Mofa muss in Ordnung sein | 2 |
Mofa-Check, Wartung und Pflege |
Gut geschützt und topfit | 3 |
Bedienung und Grundfertigkeiten |
Wohin als Mofafahrer? | 4 |
Bedienung und Grundfertigkeiten |
Hindernisse und Engpässe | 5 |
Vorbeifahren an Hindernissen |
Vorfahrt | 6 |
Vorfahrtsübungen |
Vorfahrt | 7 |
Vorfahrtsübungen |
Einordnen und Abbiegen | 8 |
Übungen zum Einbiegen und Abbiegen |
Einordnen und Abbiegen | 9 |
Übungen zum Einbiegen und Abbiegen |
Vorfahrt | 10 |
Vorfahrtsübungen |
Vorfahrt | 11 |
Vorfahrtsübungen |
Besondere Straßenverhältnisse | 12 |
Bremsproben |
Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer | 13 |
Verhalten gegenüber Kindern und Fußgängern |
Vorsicht vor anderen Verkehrsteilnehmern | 14 |
Hindernissen ausweichen |
Verhalten nach einem Unfall | 15 |
Geschicklichkeitsübungen |
Verantwortung als MofafahrerIn | 16 |
Geschicklichkeitsübungen |
Verantwortung als MofafahrerIn | 17 |
Erste Hilfe |
Vorbereitung auf die Prüfung | 18 |
Verkehrsverhalten |
Prüfung | 20 |